TuS Lipperreihe e. V.

seit 1959 

Das DFB-Mobil zu Gast beim TuS

Am Donnerstag, dem 20. Oktober, besuchte das DFB-Mobil unsere D1-Jugend. Nach einer kurzen Begrüßung startete das Training: Zunächst mit einer allgemeinen Aufwärmphase, in welcher viel gedribbelt und gepasst wurde. Danach ging es in Spiel- und Übungsformen, die das Freilaufverhalten im freien Raum, Spiel über die Außen und den Torabschluss zum Gegenstand hatten. Schließlich durfte natürlich auch das Abschlussspiel nicht fehlen.

Während des Trainings sowie im Anschluss daran wurden den anwesenden Trainern von der F- bis zur D-Jugend die Trainingsinhalte, Coachingtipps und Fortbildungsangebote erläutert. Besonders viel Wert wurde dabei auf Tipps zum Führungs- und Kommunikationsstil sowie auf die erforderlichen sozialen Fähigkeiten eines guten Jugendtrainers gelegt.

Abschließend gab es noch DFB-Sticker für die Jungs und reichlich Info-Material für die Trainer. Sowohl die Jungs als auch die Trainer hatten viel Spaß und konnten einiges mitnehmen. Wir danken den beiden Trainern des DFB's und freuen uns auf die nächsten Veranstaltungen.

hl / 28.10.2022

Minikicker starten in die Saison 2022/2023

Am letzten Wochenende sind die Minikicker bei einem Heimfestival in die neue Saison gestartet, dabei kamen drei Teams mit je drei Spielern
zusammen. Im "Championsleague Modus" spielten sie auf insgesamt sieben Felder. Der TuS als Gastgeber hatte fünf Gästeteams zu Besuch, die teilweise auch mit mehreren Dreierteams anwesend waren.

Im Champions-League Modus sind die Spielfelder von 1 bis diesmal 7 durchnummeriert. Der Verlierer von Feld 2 geht danach auf Feld 3 der
Gewinner auf Feld 1, der Verliere von Feld vier geht auf Feld fünf und so weiter ...

Unsere Lipperreiher Streifenhörnchen haben auf Platz 1 angefangen und sind dort die ganze Zeit geblieben, dass sie dort kein einziges Spiel verloren haben - nicht gegen Werl Aspe, nicht gegen Hohenhausen, nicht gegen Kachtenhausen und auch nicht gegen das Lippereiher Team 2, was sich auch für ein Spiel bis auf Feld 1 "hochgewonnen" hatte.

Am Ende - nach einer Stunde - hatten alle 14 Teams mindestens ein Tor geschossen und es ist auch kein Team auf Platz 7 versauert (das
passiert, wenn man dort startet und alle Spiele verliert). Zum Abschluss haben alle teilnehmenden Kinder eine Sieger-Medaille bekommen und sind glücklich aus Lipperreihe nach Hause gefahren.

ma / 05.09.2022